Häufig gestellte Fragen
-
Es gibt kaum etwas Schöneres, als ein Schmuckstück zu besitzen, das von Anfang bis Ende mit Hingabe und handwerklichem Können gefertigt wurde – und das niemand anderes trägt.
In meiner Werkstatt im Münchner Süden fertige ich jedes Schmuckstück selbst von Hand. Jedes Stück ist ein Unikat, das mit viel Liebe zum Detail entsteht. Keine Massenproduktion, sondern Stücke, die durch Individualität und Qualität glänzen.
Was meinen Schmuck wirklich einzigartig macht, ist die Möglichkeit, Deine persönlichen Geschichten einfließen zu lassen. Hast Du Fundstücke von einer Reise, die Dir besonders am Herzen liegen? Seeglas, Muscheln oder Steine, die Du an einem fernen Strand gefunden hast? Ich verarbeite diese kostbaren Erinnerungen zu Schmuckstücken, die Dich auf ganz besondere Weise mit Deinen Reisen verbinden.
Vielleicht möchtest Du ein bestimmtes Edelmetall, eine individuelle Kettenlänge oder sogar eine spezielle Form? Ich freue mich, mit Dir zusammenzuarbeiten und Deinen Schmuck ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten. Jede Kreation ist nicht nur ein Ausdruck meiner Handwerkskunst, sondern auch ein Teil Deiner eigenen Geschichte.
Wenn Du eine Idee hast oder ein Schmuckstück suchst, das Du noch nicht in meinem Shop findest, zögere nicht, Dich bei mir zu melden. Gemeinsam schaffen wir etwas Einzigartiges.
-
Die Wahl der richtigen Kettenlänge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Stil und der gewünschten Wirkung des Schmuckstücks.
Hier eine allgemeine Orientierungshilfe für passende Kettenlängen (schau auch das Bild auch unten auf der Seite an):
Frauen:
40 cm: Halsnahe Länge (Choker) für eine eng anliegende Kette, die knapp unterhalb des Halses liegt.
45 cm: Standardlänge, die auf Höhe des Schlüsselbeins sitzt und für die meisten Anhänger geeignet ist.
50 cm – 55 cm: Etwas längere Kette, die über dem Dekolleté endet und eine dezentere Wirkung hat.
60 cm und länger: Lange Ketten, die über der Brust oder weiter unten getragen werden, für einen eleganten und modischen Look.
Männer:
45 cm – 50 cm: Diese Länge liegt eng am Hals oder knapp darüber und wird oft für dezente, kleinere Anhänger gewählt.
55 cm: Eine mittlere Länge, die auf Höhe des Schlüsselbeins endet – ideal für etwas größere Anhänger.
60 cm und länger: Längere Ketten, die auf Höhe des Brustbereichs liegen und für markantere, auffälligere Anhänger oder Medaillons verwendet werden.
Kinder:
30 cm – 35 cm: Halsnahe Länge für kleinere Kinder.
40 cm: Standardlänge für ältere Kinder, die knapp unterhalb des Halses sitzt.
45 cm: Eine längere Kette, die bis zum oberen Brustbereich reicht, für ältere Kinder oder Jugendliche.
Es ist wichtig, die persönliche Körpergröße und den Stil des Trägers zu berücksichtigen, um die ideale Länge zu wählen.
-
1. Bereits vorhandener Ring:
Messe den Innendurchmesser mit einem Lineal oder einer Papierschablone. Wichtig: Nur das Innenmaß, ohne die Dicke der Ringschiene.
2. Kein passender Ring vorhanden:
Gehe zum Juwelier und lass Dir die Größe messen oder nutze ein Ringmaß (gibt es auch günstig zu kaufen). Tipp: Achte darauf, nicht zu fest oder zu locker zu messen!
3. Wann messen?
Ideal ist es, bei normaler Zimmertemperatur zu messen. Finger schwellen bei Hitze oder Kälte an, was das Ergebnis verfälschen kann.
4. Deine Ringgröße?
Sende mir Deine Größe nach der Bestellung. Sollte Dir das Messen schwerfallen, kontaktiere mich – wir finden gemeinsam die richtige Größe!
-
Natürlich. Jedes Schmuckstück wird in einer edlen Schmuckschatulle präsentiert, einem Schmuckpoliertuch und
Wenn Du möchtest, dass Ihr Geschenk direkt an einen geliebten Menschen gesendet wird, kann April eine handgeschriebene Nachricht in Ihrem Namen einfügen, die sich anfühlt, als hätten Sie es selbst geschrieben. Brauchst du etwas anderes?Jede Halskette wird auf Bestellung mit dem von Ihnen gewählten Metall, der Größe und der Personalisierung handgefertigt. Wenn Sie ein anderes Metall, eine andere Gravur, eine Kettenlänge oder sogar zusätzliche Charms benötigen, können Sie sich gerne an April wenden, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
-
Das ist kein Problem. Viele meiner Schmuckstücke stelle ich mit einmaligen Perlen oder Steinen her, oder es ist auch nur die Form von Seeglas, das es nur einmal exakt so gibt.
Schreib mir, was Dir an dem Stück gefallen hat. Ich kann Dir dann ein sehr ähnliches Schmuckstück herstellen.
-
Da jedes meiner Stücke handgefertigt ist, kann ich es extra in Deiner Größe herstellen. Schreib mir, was Du Dir wünschst.
-
Ja, ich stelle sehr gerne Deinen Schmucktraum her. Mehr Infos findest Du unter: Dein Traum
-
Ich möchte, dass Du mit Deinem Kauf zu 100 % zufrieden bist. Wenn irgendetwas an Deiner Bestellung nicht perfekt ist, kontaktiere mich bitte sofort und ich werde es gerne für Dich klären.
-
Fertige Stücke werden in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen versandt. Wenn es aus irgendeinem Grund eine Verzögerung gibt, werde ich Dich kontaktieren.
Die meisten Stücke stelle ich auf her. Diese werden in der Regel innerhalb von 3-6 Wochen versandt. Wenn Du es sehr eilig hast, dann schreib mir bitte vor Deinem Kauf Deine Wünsche.
DHL stellt das Paket normalerweise innerhalb von spätestens 2-3 Tagen zu.
-
Deine Bestellung wird innerhalb Deutschlands kostenlos per DHL als versichertes Paket verschickt.
Der Mindestbestellwert beträgt daher 25 €.
Theoretisch kann ich weltweit versenden, bitte schreibe mir vorab eine Nachricht. Bitte beachte, dass zu den Versandkosten Einfuhrsteuerkosten anfallen können, die Du übernehmen musst. Ich werde dem Paket eine Zollanmeldung beifügen, um sicherzustellen, dass es keine unnötigen Verzögerungen gibt, aber bitte beachte, dass der Zoll das Paket vor der Freigabe zurückhalten kann.
-
Mein Schmuck ist so gefertigt, dass er möglichst alltagstauglich ist – ich persönlich nehme meinen Schmuck selten ab. Nur bei bestimmten Tätigkeiten, wie dem Kneten von Teig oder schweren handwerklichen Arbeiten, ist es ratsam, Ringe und andere Schmuckstücke kurz abzulegen.
Dennoch gibt es einige Tipps, um die Langlebigkeit Deines Schmucks zu gewährleisten:
- Reinigung: Nutze das beiliegende Reinigungstuch. Silber und die meisten Edelsteine lassen sich sanft mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen.
- Lagerung: Bewahre Deine Schmuckstücke einzeln in ihrer Schachtel oder einem Beutel auf, um Kratzer zu vermeiden, und halte sie fern von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
- Vorsicht bei handwerklichen Tätigkeiten: Bei intensiven Arbeiten oder bei der Verwendung von Chemikalien ist es besser, den Schmuck abzulegen, um Schäden oder Kratzer zu verhindern.
Diese einfachen Schritte sorgen dafür, dass Dein Schmuck seinen Glanz und seine Schönheit über lange Zeit behält.